Expert*innenpool

Expertise Nutzen
Die Zukunftsakademie NRW und das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion (kubia) bauen gemeinsam einen Pool an Expert*innen auf, den sie Kulturinstitutionen und Kulturschaffenden aus NRW zur Verfügung stellen möchten. Die Expert*innen verfügen über Wissen, Kompetenzen und Erfahrungen in den Bereichen Kulturelle Bildung oder vielfaltssensible Öffnung von Kulturinstitutionen. Sie können ganz unterschiedlich zum Einsatz kommen: Sie beraten Kulturinstitutionen je nach Bedarf zum Thema Diversität, können Jurys und Beiräte um vielfältige Perspektiven erweitern und neue Impulse setzen
Ein Theater sucht das passende Diversity-Training für das gesamte Team. Ein Museum wünscht sich mehr Barrierefreiheit oder neue Besucher*innen. Für eine Veranstaltung fehlt ein*e Impulsgeber*in zum Thema Inklusion oder Diversität. Kein Problem: Wir stellen das passende Match zwischen Institution und Expert*in her.
Aufruf
Sie verfügen über Erfahrung, Kompetenzen und Wissen in den Bereichen Kunst, Kultur oder Kulturelle Bildung und sind Spezialist*in in Sachen Diversität und Inklusion? Sie sind gut vernetzt und haben bereits themenrelevante Projekte begleitet?
Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten und sich vorstellen können als Vermittler*in, Berater*in, Impulsgeber*in, Trainer*in oder Forscher*in Kultureinrichtungen und Kulturschaffende dabei zu unterstützen, Diversität und Inklusion zu fördern – dann sollten Sie sich unbedingt bei uns melden.
Ab März 2019 möchten wir die Kulturinstitutionen in NRW mit Ihnen zusammenbringen. In unserem Expert*innenpool sammeln wir Angaben zu Ihrem Fachwissen und Ihren Fähigkeiten – und vermitteln Sie dahin, wo Sie gebraucht werden.
Schreiben Sie eine E-Mail an:
Anja Junghans | ZAK NRW
a.junghans@zaknrw.de
oder
Annette Ziegert | kubia
ziegert@ibk-kubia.de
www.ibk-kubia.de/expertise
Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!
