Workshop: Bildermacht und Ohnmacht

Anhand von Beispielen aus Film, Fernsehen und Nachrichtenbeiträgen sowie mit Übungen, die auf Zuschreibungen, Klischees und Vorurteile aufmerksam machen, sollen die Teilnehmenden dafür sensibilisiert werden, auf welche Weise Vorstellungen durch Bilder geweckt und verstärkt werden. Welche Bilder können verletzen und, daraus folgend, welche Darstellung ist für den Journalismus nötig und angemessen? Vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen werden die Ergebnisse diskutiert und die Auswirkung auf die eigene Arbeit besprochen.
Wir freuen uns Najima El Moussaoui als Workshopleiterin gewonnen zu haben. Sie ist Fernsehjournalistin und Veranstaltungsmoderatorin. Als Mitglied der Neuen deutschen Medienmacher setzt sie sich für mehr Vielfalt in den Medien ein.
Der Workshop findet auf dem Jungen Medienfestival Feedback (29. Juni 2017 bis 02. Juli 2017) im Themenfeld Diversität statt und ist eine Kooperation zwischen der Zukunftsakademie und der UZWEI im Dortmunder U, der Jungen Akademie für Dokumentarfilm YOUNG DOGS mit dem Kulturbüro der Stadt Dortmund, der filmothek der jugend nrw e.V. und der LAG Kunst und Medien NRW e.V.
Die Anmeldung für den Workshop „Bildermacht und Ohnmacht“ ist auf der Seite des Festivals FEEDBACK möglich.