Wissensressourcen zum Thema Diversität in der Kultur

LITERATUR | PUBLIKATIONEN | MATERIAL
Kulturelle Vielfalt gestalten | Deutsche UNESCO-Kommission
Weißbuch, das die öffentliche Verantwortung für günstige Entwicklungsbedingungen Kultureller Vielfalt thematisiert.
Interkultur | Mark Terkessidis
Mark Terkessidis plädiert in seinem Buch für die radikale interkulturelle Öffnung aller Institutionen.
Leitfaden Museen, Migration und kulturelle Vielfalt. Handreichungen für die Museumsarbeit | Deutscher Museumsbund
Leitfaden für eine Museumsarbeit mit dem Schwerpunkt Kulturelle Vielfalt, in konkretem Zusammenhang mit den Kernaufgaben Sammeln – Bewahren und Erforschen, sowie Ausstellen und Vermitteln.
Wie interkulturelle Öffnung gelingt. Leitfaden für Vereine und gemeinnützige Organisationen | Zivilgesellschaft in Zahlen (ZiviZ)
Leitfaden für Vereine und Verbände zu interkultureller Öffnung mit Vorstellung bestimmter Handlungsmöglichkeiten anhand von Best-Practice-Beispielen sowie Anlaufstellen und Übungen.
Tanzkunst mit geflüchteten Menschen | Bundesverband Tanz in Schulen e.V.
::: Publikation mit Beiträgen des gleichnamigen Symposiums, Praxisbeispielen, Rechercheergebnissen sowie Empfehlungen für die tanzkünstlerische Praxis.
Literatur zum Thema Interkultur | Interkultur Pro
Sammlung von Literatur zum Thema Interkultur, u.a. Pilot-Untersuchung zum Thema "Kulturelle Vielfalt" in Dortmund des Kulturministeriums des Landes NRW (Stand: 2011).
Glossar | Neue Deutsche Medienmacher
Formulierungshilfen für die Berichterstattung im Einwanderungsland.
Projekt [in:szene] | W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Texte und Literaturtipps zu mehr Vielfalt im Kulturbetrieb.
Diversity Standards | British Film Institute
Standards zu Diversität in verschiedenen Bereichen der Filmindustrie, die das British Film Institute für sich und seine geförderten Projekte entwickelt hat.
Teachers for Life. Empowering refugees to teach and share knowledge | The Moving Network
:::Dokumentation des Projekts “Empowerment Trust Circle” - Menschen mit Fluchterfahrung organisieren in ihren eigenen Communities Kurse, Workshops und andere Events. Das Projekt unterstützt damit die Eigeninitiative und Ermächtigung der Geflüchteten.
Professional Development in the cultural sector: finding new ways to develop a skilled and diverse workforce
Artikel zu Diversität im Personal von Museen mit der Vorstellung von sechs Case Studies.
Diversity in the arts | Arts Professional
Artikel zum Thema Diversität im kulturellen Sektor (UK)
(FORSCHUNGS-)INSTITUTE
Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung | Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Forschungs- und Weiterbildungsschwerpunkt der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Remscheid zu diversitätsbewusster Kultureller Bildung.
Interkultur | Kulturwissenschaftliches Institut Essen
Forschungsschwerpunkt des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen zu Fragen der Interkulturalität.
Center for World Music | Universität Hildesheim
Zentrum für die Forschung und das Studium der Vielfalt musikalischer Traditionen und Basis für internationale Begegnungen und Verständigung.
Institut für Kulturpolitik | Universität Hildesheim
Institut mit Forschungsschwerpunkt zu Fragen der Interkulturalitöt und Diversität in der Kultur, u.a. Durchführung des ersten InterKulturBarometers in Deutschland (2012).
STUDIEN
Nordrhein-Westfalen
Hybride Kunst. Eine Bestandsaufnahme interkultureller Projekte der Freien Darstellenden Künste in NRW | NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste (2018)
Günfer Çölgeçen
Integrationserfahrungen im Ruhrgebiet.Erfolgsfaktoren und Innovationspotenziale | Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) (2018)
Dr. Karsten Jung (V.i.S.d.P.), Jasmin Sandhaus, Taner Ekici, Cornelius Lilie, Bettina Sacher
Interkulturelle Teilhabe | Landeskulturbericht NRW (2017)
Vera Allmanritter
Bestandsaufnahme zum postmigrantischen Theater für ein junges Publikum in NRW (2014)
Azadeh Sharifi
Interkulturelles Audience Development. Zukunftsstrategien für öffentlich geförderte Kultureinrichtungen (2013)
Birgit Mandel
Kulturwelten in Köln. Eine empirische Analyse des Kulturangebots mit Fokus auf Internationalität und Interkulturalität (2011)
Susanne Keuchel, Dominic Larue
Bundesweit
Faktor Vielfalt – Die Rolle kultureller Vielfalt für Innovationen in Deutschland (2018)
Bertelsmann Stiftung
Freie darstellende Künste und Kulturelle Bildung im Spiegel der bundesweiten Förderstrukturen | Bundesverband Freie Darstellende Künste (2018)
Aron Weigl / EDUCULT
Diversity in Deutschland | Charta der Vielfalt (2016)
Ernst & Young (EY)
Das 1. InterKulturBarometer. Migration als Einflussfaktor auf Kunst und Kultur (2012)
Studie des Zentrums für Kulturforschung (ZfKf) in Kooperation mit den Universitäten Hildesheim und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unter Leitung von Susanne Keuchel
International
Study on Audience Development - How to place audiences at the centre of cultural organisations (2017)
European Commission
Equality and Diversity data (2012-2015, 2015-2016) (UK)
Arts Council England